Die Erfolgsgeschichte der Dance Masters MIL
20.10.2007 Das Deejays for Children-Team startet den Versuch einer jährlichen Tanz-Meisterschaft in Miltenberg. Es treten 7 HipHop-Tanzgruppen mit jeweils 2 Choreographien gegeneinander an.
04.10.2008 Bei den Dance Masters MIL können sich ab sofort HipHop und Schautanzgruppen anmelden.
24.10.2009 Bei den Dance Masters MIL treten erstmalig auch "Fernsehstars" auf: Titelverteidiger vom Vorjahr Infinity-Crew aus Buchen die auch durch die Final-Teilnahme von ProSiebens „Germany's next Showstars"
01.10.2010 Die Dance Masters MIL werden um eine Preisgeld Klasse im Bereich Hip Hop / Streetdance erweitert. Mittlerweile reisen auch immer mehr überregionale Crews nach Miltenberg an.
29.10.2011 „Deejays for Children e.V.“ wird offiziell ein gemeinnütziger ehrenamtlicher Verein und feiert den fünften Geburtstag der Dance Masters MIL.
01.05.2012 Deejays for Children e.V. verleiht nun exklusiv im Rahmen der Dance Masters MIL den Titel: Churfranken Meister im Bereich Tanz in verschiedenen Kategorien.
13.04.2013 Erfolgreiche Erweiterung: Zusammen mit dem TV Miltenberg wird ab sofort der Churfranken Meister von überwiegend regionalen Schautanzgruppen jeweils im Frühjahr ermittelt. Während der Erfolg des Streetdance Contest im Oktober immer größer wird.
26.10.2013 Die Dance Masters MIL - Streetdance 2013 sprengt alle Rekorde: Bereits 5 Monate vor dem Wettkampftag mit 22 Teams komplett ausgebucht! Über 8 Teams auf der Warteliste, der Ansturm auf Miltenberg ist gigantisch. Für die Veranstaltung wurde ein digitales Auswertungsystem entwickelt, welches zum ersten Mal parallel in den Testbetrieb geht. Am Veranstaltungsabend war die Show zum ersten Mal ausverkauft!
12.04.2014 Dance Masters MIL - Schautanz: Erfolgreiche Umstellung auf das eigenentwickelte Jury-Auswertungssystems mit Tablets. Einsatz von neuem Bühnenbild in Verbindung mit 2 Beamern.
06.07.2014 Die Startplätze der Dance Masters MIL - Streetdance sind innerhalb von nur 10 Tagen komplett mit 20 Teilnehmern ausgebucht!
11.09.2014 Landrat Jens-Marco Scherf übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt und wird am 26.10.2014 im Rahmen des Familien Wochenendes in der Churfrankenhalle die Spendenübergabe im Gesamtwert von 5.000 Euro übernehmen!
25.10.2014 Erneut ausverkaufte Abendshow: Bereits um 18.30 Uhr gibt es keine Eintrittskarten mehr. Wir sind begeistert!
18.02.2015 Die Dance Masters MIL - Schautanz muß leider aus terminlichen Gründen abgesagt werden.
04.05.2015 Das Fundament für einen neuen Meilenstein der DMM wird gesetzt: Erste Online-Datenbank Tests werden erfolgreich abgeschlossen. Das Teilnehmer-Anmeldesystem über die Homepage wird in das Jury-Regie-Programm integriert.











